So pflegst du das Fell deines Hundes: Tipps & Tricks für glänzendes, gesundes Fell
- The Puppy Coiffeur
- 13. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Das Fell deines Hundes ist nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ein Zeichen für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Ein gepflegtes Fell trägt nicht nur dazu bei, dass dein Hund besser aussieht, sondern es schützt ihn auch vor Umwelteinflüssen und sorgt für sein allgemeines Wohlbefinden. In diesem Blogbeitrag geben wir dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du das Fell deines Hundes richtig pflegst, damit es immer glänzt und gesund bleibt.
1. Regelmäßiges Bürsten für ein gesundes Fell
Das Bürsten ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um das Fell deines Hundes gesund und glänzend zu halten. Es entfernt nicht nur lose Haare, sondern fördert auch die Durchblutung der Haut und verhindert das Verfilzen des Fells. Je nach Felltyp solltest du deinen Hund ein- bis dreimal pro Woche bürsten. Langhaarige Hunde benötigen meist häufiger eine gründliche Pflege als Kurzhaarrassen.
Tipps für das Bürsten:
Nutze die richtige Bürste: Für Hunde mit kurzem Fell eignen sich Gummibürsten oder Striegel, während lange Haare am besten mit einer speziellen Drahtbürste oder einem Kamm gepflegt werden.
Bürste immer in Wuchsrichtung des Fells, um Verfilzungen zu vermeiden.
Achte besonders auf empfindliche Stellen wie die Ohren, den Bauch und die Hinterbeine.
Empfohlene Produkte:
2. Baden für ein frisches, glänzendes und gesundes Fell
Ein gelegentliches Bad kann deinem Hund nicht nur ein frisches Gefühl verleihen, sondern auch sein Fell von Schmutz und abgestorbenen Hautzellen befreien. Hunde sollten jedoch nicht zu oft gebadet werden, da zu häufiges Waschen die natürliche Schutzbarriere der Haut schädigen kann. In der Regel reicht ein Bad alle 4-6 Wochen, je nach Aktivität und Felltyp deines Hundes.
Tipps fürs Baden:
Verwende ausschließlich spezielles Hundeshampoo, da Shampoos für Menschen die Haut deines Hundes austrocknen können.
Achte darauf, den Hund gründlich auszuspülen, um Rückstände von Shampoo zu vermeiden.
Trockne dein Hund danach gründlich ab, besonders bei Hunden mit dichtem Fell.
Empfohlene Produkte:
3. Fellernährung für glänzendes Fell
Die richtige Ernährung hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit des Fells deines Hundes. Ein ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter versorgt deinen Hund mit den Nährstoffen, die er für ein gesundes Fell benötigt. Besonders wichtig sind Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für die Hautgesundheit und den Glanz des Fells entscheidend sind.
Tipps für die richtige Ernährung:
Achte auf hochwertige Futtermittel mit natürlichen Zutaten.
Ergänze die Ernährung deines Hundes mit speziellen Ölen oder Nahrungsergänzungsmitteln, die das Fell von innen heraus stärken.
Empfohlene Produkte:
4. Pflege der Ohren und Augen für ein gesundes Erscheinungsbild
Ein gesundes Fell bedeutet nicht nur die Pflege des Fells selbst, sondern auch die Pflege von Ohren und Augen. Hunde neigen dazu, in den Ohren Schmutz und Feuchtigkeit zu sammeln, was zu Infektionen führen kann. Auch die Augen sollten regelmäßig auf Ablagerungen oder Reizungen überprüft werden.
Tipps für die Ohrenpflege:
Kontrolliere regelmäßig die Ohren deines Hundes auf Schmutz, Rötungen oder unangenehmen Geruch.
Verwende spezielle Ohrreiniger, um die Ohren sanft zu reinigen.
Achte darauf, die Augen deines Hundes sauber zu halten, indem du Ablagerungen mit einem feuchten Tuch entfernst.
Empfohlene Produkte:
5. Häufige Fellprobleme und wie man sie vermeidet
Manchmal können Hunde unter Fellproblemen wie Hautirritationen, Schuppen oder Haarausfall leiden. Diese Probleme entstehen oft durch Allergien, Parasitenbefall oder eine falsche Pflege. Es ist wichtig, Fellprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um deinen Hund vor weiteren Beschwerden zu schützen.
Tipps zur Vorbeugung:
Achte auf regelmäßige Parasitenkontrollen und Verwende geeignete Präparate gegen Flöhe und Zecken.
Achte darauf, dass dein Hund nicht übermäßig gestresst ist, da Stress zu Haarausfall führen kann.
Verwende spezielle Pflegeprodukte, die die Haut beruhigen und pflegen.
Empfohlene Produkte:
Fazit:
Die Fellpflege deines Hundes ist entscheidend für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Mit der richtigen Pflege, Ernährung und regelmäßigen Untersuchungen kannst du sicherstellen, dass das Fell deines Hundes immer glänzt und gesund bleibt. Nutze die Tipps aus diesem Blogbeitrag, um deinem Hund die beste Pflege zu bieten – und vergiss nicht, auf die richtigen Produkte aus unserem Shop zurückzugreifen!
Shoppe jetzt beim TPC Dogstore und finde alles, was du für die Fellpflege deines Hundes brauchst! 🐾So pflegst du das Fell deines Hundes: Tipps & Tricks für glänzendes, gesundes Fell
Comments