top of page

Königlich gepflegt – So bleibt dein Cavalier King Charles Spaniel gesund, glücklich und schön

Aktualisiert: 10. Nov.


ree

Mit seinem sanften Wesen, dem treuen Blick und dem seidigen Fell ist der Cavalier King Charles Spaniel nicht nur ein echter Herzenshund – sondern auch ein kleiner Pflegeprinz. Damit seine Schönheit und Gesundheit lange erhalten bleiben, braucht es eine liebevolle und regelmäßige Pflegeroutine. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, worauf du bei Fell, Ohren, Augen, Zähnen und Krallen besonders achten solltest – und welche Pflegeprodukte sich bewährt haben.


🧴 1. Fellpflege – seidiger Glanz braucht Zuwendung

Das lange, seidige Fell des Cavaliers neigt zu Verfilzungen – besonders an den Ohren, Achseln und am Hinterteil. Daher ist regelmäßiges Bürsten das A und O.

Empfohlene Routine:

  • Täglich leichtes Durchbürsten mit einer weichen Synthetikbürste

  • 1–2x pro Woche intensiver mit einer doppelseitigen Bürste – z. B. von Lila Loves It:

    • Metallborsten-Seite entwirrt sanft

    • Weiche Seite für Glanz & Sauberkeit

🛑 Tipp: Vor dem Bürsten eventuelle Knoten mit den Fingern oder einem speziellen Entfilzer lösen – niemals trocken reißen.


👂 2. Ohrenpflege – das sensible Königsohr

Die langen, hängenden Ohren sehen bezaubernd aus, sind aber leider anfällig für Feuchtigkeit, Schmutz und Entzündungen.

Pflege-Tipps:

  • Wöchentliches Kontrollieren der Ohren auf Rötung, Geruch oder Ausfluss

  • Reinige bei Bedarf mit einem milden Ohrreiniger für Hunde

  • Fell an den Ohren regelmäßig kürzen, um Belüftung zu fördern


👁️ 3. Augenpflege – klarer Blick mit Gefühl

Cavaliers neigen zu leicht tränenden Augen, was zu braunen Tränenrändern führen kann.

So pflegst du richtig:

  • Reinige die Augenpartie täglich mit einem weichen, feuchten Tuch

  • Verwende bei Bedarf ein spezielles Augenpflegespray

  • Achte auf gereizte oder verklebte Augen – im Zweifel: Tierarzt


🦷 4. Zahnpflege – ein Muss für kleine Mäulchen

Auch kleine Hunde brauchen Zahnpflege! Zahnstein kann schnell zu Entzündungen und Schmerzen führen.

Empfehlung:

  • 2–3 Mal pro Woche Zähne putzen mit einem Silikon-Fingerling

  • Verwende eine natürliche Hundezahnpasta wie die Liladent Zahncreme von Lila Loves It


✂️ 5. Krallen & Pfoten – oft unterschätzt

Gerade bei kleinen, leichten Hunden nutzen sich die Krallen oft nicht ausreichend ab.

  • Alle 2–3 Wochen kontrollieren

  • Bei Bedarf mit einer kleinen Krallenzange kürzen

  • Pfotenballen regelmäßig auf Risse oder Fremdkörper prüfen

  • Im Winter: Pfoten mit schützender Pflege eincremen


❤️ Besonderheiten des Cavaliers:

  • Sehr menschenbezogen – mag keine langen Trennungen

  • Sensible Seele – Pflege immer mit Ruhe und positiver Stimme

  • Regelmäßige Tierarztkontrollen wichtig, da die Rasse zu genetischen Herzerkrankungen neigen kann


Fazit:

Die Pflege eines Cavalier King Charles Spaniels ist eine Herzensangelegenheit. Mit einer liebevollen Routine, den richtigen Produkten und etwas Zeitaufwand bleibt dein Cavalier nicht nur äußerlich wunderschön – sondern auch innerlich gesund und zufrieden. Und: Die tägliche Pflegeroutine ist auch eine wunderbare Gelegenheit für Nähe und Bindung.


OHR-REINIGER
Jetzt kaufen

SHAMPOO SHINE & COMB
Jetzt kaufen

SLICKER BÜRSTE
Jetzt kaufen

Silikon-Zahnbürste für Hunde
Jetzt kaufen

FELL-SPRAY ANTI TANGLING
Jetzt kaufen

Kommentare


bottom of page